Politik
- Deutschland
- Ausland
- Archiv

Im Krieg zwischen Israel und Iran ist Entspannung nicht in Sicht, im Gegenteil: Beide Seiten fliegen massive Angriffe. Die Entwicklungen im Liveblog.
von Mirjam Bittner, Stefan Düsterhöft, Eugen Epp, Phil Göbel, Thomas Krause, Niels Kruse, Christine Leitner, Kai Müller, Leonie Scheuble, Yannik Schüller, Tim Schulze, Max Seidenfaden und Lennard Worobic

Die Nachbarn Russlands verabschieden sich aus einem internationalen Abkommen zur Ächtung von Personenminen. Als nächster an der Reihe: Finnland.

Mehrdad Khonsari diente einst dem Schah als Diplomat. Er sieht das Regime des Iran noch fest im Sattel. Nach dem Krieg aber sei das anders – und der Sohn des Schah spiele eine Rolle.
von Dagmar Seeland
Videos












stern+ Highlights

Wladimir Putin gebärdet sich gern als Retter der Familie. Seine eigene hält er lieber geheim. Dabei spielen seine beiden ehelichen Töchter in Russlands Elite durchaus eine Rolle.
von Bettina Sengling

Die Psychotherapeutin Vicky Reynal über Scham und Schuld beim Geldausgeben, "finanzielle Magersucht" und Klienten, die mit einer Designerhandtasche fehlende Liebe kompensieren.
von Dagmar Seeland



Haben Sie mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Die beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, liefern in diesem Podcast jeden Werktag eine schnelle Analyse des Themas des Tages.

12 Bilder

2 Min

1 Min
Anzeige


Frauen in Saudi-Arabien stehen unter der Vormundschaft von Männern. Das gilt auch für Prinzessinnen. Ein US-Arzt hatte die Aufgabe, aufsässige Frauen im Königshaus ruhig zu stellen.
Der 5-Minuten-Talk aus Berlin













In Kürze entscheidet die Mindestlohnkommission über eine Erhöhung. Die SPD will unbedingt 15 Euro durchsetzen, notfalls mit parlamentarischer Gewalt. Sie sollte es lassen.
von Rolf-Herbert Peters

Mit dem Angriff auf den Iran will Israels Premier nach Ansicht von Christian Mölling auch innenpolitische Vorwürfe abräumen. Der Politologe warnt, den Iran zu unterschätzen.
von Miriam Hollstein

Die Bedrohung queerer Events steigt rasant. Und der Bundestag? Will sein Regenbogennetzwerk nicht am CSD teilnehmen lassen. Er sollte gerade jetzt Flagge zeigen.
von Vivian Micks
stern-Gespräche












Deutschland

Weitere Bundesbürger und ihre Familien wollen Israel wegen des Kriegs mit dem Iran verlassen. Nun ist eine zweite Sondermaschine aus dem Nachbarland Jordanien in Deutschland angekommen.

Der schwere wechselseitige Beschuss zwischen Israel und dem Iran kostet immer mehr Menschenleben. Das Auswärtige Amt reagiert nun auf das Risiko auch für die eigenen Mitarbeiter samt Angehörigen.

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.


stern vor Ort





Ausland

Die Situation im Nahen Osten eskaliert weiter. Donald Trump weiht indes in Washington riesige Fahnenmasten ein. Es gebe weltweit keine besseren, versichert der US-Präsident.

Eigentlich spricht Wladimir Putin selten öffentlich über seine Familie. Bei einer Fragerunde mit internationalen Journalisten gab er nun ein neues Detail preis.

Warum Worte mehr sagen können als 1000 Bilder. Opa Wladimir gibt seltene Familieneinblicke. Und was sonst heute noch wichtig wird.
von Yannik Schüller


Wissenscommunity
Newsticker
Nahost: US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden
Vor Nato-Gipfel in Den Haag: Spanien lehnt Fünf-Prozent-Ziel der Nato ab
Lage im Überblick: Putin offen für Gespräch mit Merz - Warnung an Deutschland
Jens Spahn verteidigt Maskendeals: Habe "ein reines Gewissen"
Russlands Wirtschaft: Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession
Krieg in Nahost: Frei verteidigt Vorgehen gegen Irans "Terrorregime"
"Drecksarbeit"-Zitat: Israels Botschafter nimmt Merz gegen Kritik in Schutz
Russischer Präsident: Putin erwähnt erstmals eine Enkelin
Krieg Israel-Iran: Wadephul und Kollegen wollen Freitag Irans Minister treffen
: Putin bereit zu Gespräch mit Kanzler Merz